meinen

meinen
'maɪnən
v
être d'avis que, penser, croire, vouloir dire

es gut mit jdm meinen — vouloir du bien à qn

meinen
m136e9342ei/136e9342nen ['me39291efai/e39291efnən]
I transitives Verb
1 (denken, urteilen) penser; Beispiel: meinen, dass penser que; Beispiel: man sollte meinen, dass das ausreicht on pourrait croire que cela est suffisant
2 (sagen) Beispiel: meinen, dass dire que
3 (sagen wollen) Beispiel: was meinst du damit? qu'est-ce que tu entends par là?
4 (im Sinn, Auge haben) Beispiel: meinst du die Blonde da? tu parles de la blonde là?; Beispiel: du bist gemeint! c'est de toi qu'il s'agit!
5 (beabsichtigen) Beispiel: es gut/nicht gut mit jemandem meinen vouloir du bien à quelqu'un/ne pas vouloir du bien à quelqu'un; Beispiel: es ernst meinen le penser sérieusement; Beispiel: das war [von mir] nicht böse gemeint je ne pensais pas à mal; Beispiel: so war das nicht gemeint ce n'est pas ce que j'ai voulu dire; Beispiel: gut gemeint sein être bien intentionné
II intransitives Verb
Beispiel: meinen Sie? vous croyez?; Beispiel: wie meinen Sie? que voulez-vous dire?; Beispiel: [ganz] wie Sie meinen! comme vous voudrez!; Beispiel: wenn Sie meinen! si vous voulez!

Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Meinen — Meinen, verb. reg. welches seiner eigentlichen Bedeutung nach längst veraltet ist, und nur noch einige figürliche hinterlassen hat, welche insgesammt gewisse Fähigkeiten und Wirkungen der Seele bezeichnen. Es kommt in doppelter Gestalt vor.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • meinen — V. (Grundstufe) eine bestimmte Ansicht vertreten Beispiele: Was meinst du? Ich meine, er hat Recht. meinen V. (Grundstufe) etw. sagen wollen Beispiele: Wen meinst du? Ich meine nicht den weißen, sondern den grünen Mantel. meinen V. (Aufbaustufe)… …   Extremes Deutsch

  • meinen — meinen: Das westgerm. Verb mhd. meinen, ahd. meinan, niederl. menen, engl. to mean ist verwandt mit aslaw. měniti »wähnen« und der kelt. Sippe von air. mīan »Wunsch, Verlangen«. Die weiteren Beziehungen sind unklar. – Aus der Verwendung des… …   Das Herkunftswörterbuch

  • meinen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • denken • nachdenken • glauben • ernst meinen • bedeuten • …   Deutsch Wörterbuch

  • meinen — meinen, meint, meinte, hat gemeint 1. Dieser Film ist gut. Was meinst du? 2. Ich meine, du solltest weniger rauchen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • meinen — vorausahnen; (von etwas) ausgehen; spekulieren; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); schätzen; annehmen; glauben; wittern (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Meinen — 1. Am Meinen und Glauben bindet man kein Pferd fest. – Eiselein, 458; Simrock, 6940; Körte, 4196; Graf, 374, 489; Braun, I, 2655. Holl.: Aen meinen en bint nieman peerde vast. (Harrebomée, II, 160b; Prov. comm., 5; Tunn., 4, 11.) (Ancipiti posti… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • meinen — mei·nen; meinte, hat gemeint; [Vt/i] 1 (etwas) (zu etwas) meinen eine bestimmte Meinung zu etwas haben: Was meinen Sie dazu?; ,,Kommt er bald? ,,Ich meine schon ; Ich meine, dass wir jetzt gehen sollten; Er meinte im Recht zu sein; Ich meine, er… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Meinen — Maria Meinen 1983 Maria Meinen (* 26. September 1905 in Weissenburg im Simmental; † 24. Februar 1992 in Erlenbach im Simmental), eigentlich Frieda Leitner Meinen, war eine schweizerische Schriftstellerin und Tänzerin. Maria Meinen verlor ihren… …   Deutsch Wikipedia

  • meinen — meinen1 Vsw äußern, der Meinung sein std. (8. Jh.), mhd. meinen, ahd. meinen, meinan, as. mēnian meinen, erwähnen, bezwecken Stammwort. Aus wg. main ija Vsw. meinen, erwähnen , auch in ae. mǣnan, afr. mēna. Außergermanisch vergleicht sich akslav …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • meinen — 1. a) annehmen, denken, der Ansicht/Meinung sein, eine bestimmte Ansicht/Meinung haben, finden, für möglich/wahrscheinlich halten, glauben, mutmaßen, vermuten; (geh.): dafürhalten; (ugs.): schätzen, tippen. b) ausdrücken/sagen wollen, zum… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”